Einkauf

Einkäufer:in im Bereich Wissenschaft (w/m/d)

Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld? Der Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft (M) gliedert sich in die Fachbereiche Einkauf, Logistik, Campusservice und Materialwirtschaft. Seine Aufgaben bestehen darin, einen wirtschaftlichen und reibungslosen Ablauf des Waren- und Dienstleistungsfluss sicherzustellen. Durch das zuverlässige und professionelle Vergabe- und Vertragsmanagement unterstützen wir unsere weltweit anerkannten Forschenden und tragen zu guten wissenschaftlichen Ergebnissen bei. Vor diesem Hintergrund ist das Team Wissenschaft für die Vergabe- und Vertragsangelegenheiten aus dem wissenschaftlichen Bereich verantwortlich. Wenn Sie eine einkäuferisch äußerst anspruchsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit im nationalen und internationalem Bereich suchen, passen Sie perfekt in unser Team.

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Ihre Aufgaben liegen darin, die anfordernden wissenschaftlichen Institute bei der Planung und Beschaffung von Lieferungen und Leistungen, beispielsweise aus den Bereichen Medizinischer Großgeräte, Miroskopie, Spektroskopie und Vakuumanlagentechnik, vergabe- und vertragsrechtlich zu betreuen
  • Dabei übernehmen Sie in eigener Verantwortung alle koordinierenden und organisatorischen vertragsvorbereitenden Tätigkeiten
  • Sie sind für die Festlegung und Durchführung des jeweiligen Vergabeverfahrens zuständig und betreuen dieses von der Erstellung der Vergabeunterlagen bis zur Prüfung und Wertung der eingehenden Angebote
  • Sie verantworten den Vertragsabschluss inklusive der dazugehörenden Verhandlungen und betreuen den Vertrag während der gesamten Laufzeit
  • Allgemeine Aufgaben wie Lieferantenmanagement, Erstellung von Statistiken und Reports gehören ebenfalls dazu

Ihr Profil rundet sich ab durch:

  • Selbstständige, strukturierte sowie umsetzungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Begeisterungsfähigkeit für wissenschaftliche Aufgabenstellungen
  • Überdurchschnittliche Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
  • Hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungskraft
  • Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren
  • Sichere Kommunikation mit unterschiedlichen Schnittstellen und Spaß an Verhandlungssituationen
  • Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend darzulegen

Arbeitsfeld

Einkauf

Art der Stelle

Vollzeit

Start ab

ab sofort

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

Hybrides Arbeiten

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) oder über eine vergleichbare Qualifikation und verfügen idealerweise bereits über erste Berufserfahrung als Einkäufer im Bereich Investitionseinkauf.

Darüber hinaus besitzen Sie

  • Idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
  • Sicheren Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen
  • Erfahrung im Umgang mit SAP oder vergleichbaren ERP-Systemen wären wünschenswert
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend der Kompetenzstufe C2 des GERS
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend der Kompetenzstufe B2 des GERS, oder die Bereitschaft, sich diese mit Hilfe von Qualifizierungsmaßnahmen im Forschungszentrum Jülich zügig anzueignen.

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Strukturiertes Onboarding
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

FC Germania 09 Kirchberg

FC Germania 09 Kirchberg Der Verein in Kirchberg gehört zu den Traditionsvereinen im Jülich Land. Mit großem Festakt wurde zuletzt 2019 groß mit einer…

Ausrichter der Atomiade

Die BSG ist ein Eigengewächs aus dem  Forschungszentrum Jülich. 1963 gründete sich die Betriebssportgemeinschaft mit dem Ziel den rund 2200 Mitgliedern unter zeitgemäßen Bedingungen…

Flächennutzung

Das Gemeindegebiet von Jülich erstreckt sich über eine Fläche von 90,4 Quadratkilometern. Innerhalb dieses Gebiets sind 2,6 Quadratkilometer als Gewerbeflächen ausgewiesen. Von diesen sind…

Vom Atom zur Zukunftsforschung – seit 1956

Sinnbild des Stadtslogan-Aspekts „modernen Forschungsstadt“ Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschloss am 11. Dezember 1956 einstimmig die Gründung einer Atomforschungsanlage. Ein knappes Jahr später wurde…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.