Bau & Handwerk

Elektriker:in / Elektroniker:in im Bereich Mittelspannung (w/m/d)

Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Forschung im technisch bestmöglichen Rahmen stattfinden kann? Dann sind Sie im Geschäftsbereich Technik und Betrieb (T) genau richtig! Hier verantworten Sie als Teil des Teams das technische Gebäudemanagement, die Betriebsführung der gebäudetechnischen und versorgungstechnischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich mit. Sie tragen zur Unterstützung der Forschung und damit einen Teil zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Wenn Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld arbeiten, passen Sie perfekt in unser Team.

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Instandhaltung (Inspektion, Prüfung, Wartung und Instandsetzung) und Bedienung von Mittelspannungsanlagen (z. B. Transformatoren, MS-Schaltanlagen) sowie u. U. Parametrierung und Inbetriebnahme von Schutz-, Steuer- und Regelungstechnik an Mittelspannungsanlagen
  • Durchführung von Reparatur-, Umbau- und Erweiterungsarbeiten an MS-Anlagen sowie Schalt-, verfahrenstechnischen und Steuerungsanlagen
  • Revision von Schaltplänen und Anlagendokumentation
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft “Mittelspannung”
  • Parametrierung des mittelspannungseigenen IP-Prozessnetzes
  • Wartung und Ausbau des campusweiten Powerquality-Systems

Arbeitsfeld

Bau & Handwerk

Art der Stelle

Vollzeit

Start ab

01.09.2025
ab sofort

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

100% Vor Ort

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d), Energieelektroniker:in (w/m/d) oder vergleichbare Berufsabschlüsse
  • Praktische Berufserfahrung in der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten
  • Gute handwerkliche Erfahrung und Kenntnisse über Mittelspannungs- und Hochspannungsanlagen von 0,4 kV, 10 kV, 20 kV, 35 kV
  • Kenntnisse in der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (wenn möglich zur Parametrierung) von konventioneller Steuerungstechnik
  • Kenntnis besonderer Vorschriften zum Umgang mit Hochspannung, z. B. VDE 0101, 0105, DGUV Vorschrift 1 und 3
  • Fachliche und persönliche Qualifikation zum Erlangen der Schaltberechtigung für Schaltanlagen bis 35 kV
  • Bereitschaft zur Erlangung des anlagenspezifischen Sachkundenachweises zum Betrieb der gebäude- und betriebstechnischen Anlagen
  • Bereitschaft zur Ausbildung zum Kranführer und zum Flurförderfahrzeugführer
  • Kenntnisse im Powerquality-Bereich (Netzqualität, harmonische Oberschwingungen)
  • Kenntnisse im IT-Bereich (Subnetting, Routing)

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Strukturiertes Onboarding
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Güsten Open 

Güsten Open  Für den Tennisverein Grün-Weiß Welldorf-Güsten e. V. Ist es vor allem ein großer Tennisspaß, zu dem sie jedes Jahr auf ihre Anlage…

Kunstverein

Der Hexenturm wird zweimal im Jahr durch den Kunstverein Jülich zur Galerie. Seit 1978 gehört der Verein fest zum Kulturleben in der Stadt und…

Indemann

Paris hat den Eifelturm – das Jülicher Land den „Indemann“ Er ist eine 36 Meter hohe Konstruktion aus 280 Tonnen Stahl mit 20.000 Einzelbauteilen.…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.