Marketing

Fotograf:in im Bereich Video und Fotografie in Teilzeit 15 Stunden (w/m/d)

Die wissenschaftliche Forschung wird durch die Grafischen Medien, zugehörig zum Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft (M), mit ihren Serviceleistungen unterstützt, damit sich die Mitarbeitenden aus der Forschung auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Zur Veranschaulichung von wissenschaftlichen Phänomenen und Ergebnissen entwerfen unsere Profis für Mediengestaltung anspruchsvolle Gestaltungsvorschläge für Veröffentlichungen von Medien unterschiedlicher Art. Unsere Fotografen steuern spannende und professionelle Aufnahmen aus nahezu dem gesamten Spektrum der Fotografie bei. Ihre langjährigen Erfahrungen sowie vielfältigen Fähigkeiten, komplexe wissenschaftliche Phänomene festzuhalten sind bei der Erfüllung der Aufgaben von großem Vorteil. Moderne Print-Produktion bietet unser sehr gut ausgestattetes Digitaldruckcenter. Sie möchten mit uns Zukunft gestalten und die kreativen Services von Mediengestaltung, Fotografie und Digitaldruckcenter verantworten? Dann ergänzen Sie unser kreatives Expertenteam in einem attraktiven Arbeitsumfeld.

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Künstlerische / gestalterische und technische Konzeptentwicklung zu Aufträgen und Erstellung / Entwicklung unterschiedlichster bewegter und nicht bewegter Bilder (Fotografien, Videos) aus den Bereichen Technik-/Medizin-/ Wissenschaftsfotografie
  • Aufnahmen unterschiedlichster Objekte und Ereignisse aus der Forschung im Mikro- und Makrobereich sowie spezieller bildgebender Verfahren z. B. Hochgeschwindigkeitsfotografie
  • Erstellung von Aufnahmen bei Versuchen und Experimenten sowie von wissenschaftlich-technischen Fotografien und bewegter Bilder vor Ort, im Studio oder unter speziellen Laborbedingungen (z. B. Reinräume)
  • Dokumentation oder Publikation aus allen am FZJ vertretenen Forschungs- und Entwicklungsbereichen mithilfe spezieller Technik wie Vergrößerungen
  • Architekturfotografie im Innen- und Außenbereich, z. B. von Gebäuden, Laboren und von Modellen zur Bewerbung auf Ausschreibungen etc.
  • Journalistische und webwirksame Fotoaufnahmen wie z. B. für Pressemitteilungen oder Messeposter
  • Anschließende Bild- und Videobearbeitung durch Editing
  • High-End Ausarbeitung der Bilddaten im digitalen Labor, RAW-Konvertierung und Ausarbeitung der Bilder für die Übergabe an die Druckvorstufe
  • Personen- und Gruppenfotografie (Porträtaufnahmen, Menschen bei der Arbeit, auf (Groß-) Veranstaltungen und Empfängen bis 150 Personen) einschl. politischer Fotografie im Rahmen von Besuchen und Empfängen von Landes- und Bundespolitiker:innen am FZJ

Arbeitsfeld

Marketing

Art der Stelle

Teilzeit

Start ab

01.09.2025
ab sofort

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

Hybrides Arbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fotograf:in (w/m/d)
  • Langjährige Berufspraxis mit digitalen Fototechniken
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse und sicherer Umgang mit fachspezifischer Software (z. B. Adobe Creative Cloud, Adobe Animate, Photoshop, Bridge, Premiere Pro, DaVinci Resolve)
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse und sicherer Umgang mit digitaler Videotechnik (bewegte Bilder)
  • Einschlägige Kenntnisse aus der Bestimmung zum Urheberrecht (UrhG)
  • Einschlägige Kenntnisse im Bereich Recht am eigenen Bild (KunstUrhG)
  • Kreativität und Sorgfältigkeit bei der Umsetzung der Wünsche der Kund:innen
  • Hohes Empathie- und Einfühlungsvermögen, sowie Gender -und Diversityssensibilität

Auch wenn Sie sich nicht 100% in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Strukturiertes Onboarding
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt lebt von Neuem und Traditionellem. Das Kasperle wird immer heiß erwartet. Es hat immer donnerstags seinen großen Auftritt. Der Nikolaus gehört ebenfalls…

Bioökonomie

Modellregion Bioökonomie Für eine erfolgreiche Energiewende sind vielfältige, innovative Lösungen gefragt, um den steigenden Strombedarf zukünftig bedienen zu können. Eine kombinierte Nutzung von Flächen…

Brauchtum mit vielen „Röschen“

Der „Mai“ ist im Jülicher Land keineswegs nur eine Monat – der „Mai“ ist  ein aus Krepppapier-Röschen gestaltetes Bild, das der Herzdame in der…

Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 bundesweit durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert. Der Aktionstag findet jährlich am zweiten Sonntag im September statt…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.