Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie möchten gemeinsam mit uns den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten? Bei uns haben Sie die Chance das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten, um ein Forschungs- und Innovationscluster zu etablieren, das den Strukturwandel des Rheinischen Reviers hin zu einer nachhaltigen Energieregion der Zukunft vorantreibt. Das INW ist ein Institut am Forschungszentrum Jülich und bildet mit seinem H2-Innovationszentrum gemeinsam mit der H2-Demonstrationsregion das “Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft” (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotential und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Werden Sie Teil eines starken Teams, dass das HC-H2 zu einem wissenschaftlichen und technologischen Leuchtturm entwickeln wird, der zugleich wegweisend für andere Regionen sein kann.
Ihre Aufgaben
Bereich Bestellwesen:
Abwicklung und Überwachung der Bestellvorgänge und Wareneingänge für das Institut:
– Prüfung des Bestelltextes und der Begründung hinsichtlich Bedarf und Fabrikat
– Prüfung der Vollständigkeit der beizufügenden Unterlagen bei internen Bestellungen
– Kontrolle der kostenmäßigen Zuordnung von Bestellungen
– Erledigung aller Rückfragen im Zusammenhang mit den Bestellanforderungen, sowohl seitens des Einkaufs (M) als auch institutsintern
– Prüfung des Lieferstatus
Benennung als geräteverwaltende Person am Institut und Berechtigungskoordinator:in:
– Stammdatenpflege von Anlagen und Geräten in SAP FL
– Management von Ebanf und Ebiss-Ariba Zugangsberechtigungen
– Mitbetreuung von Inventuren
Bereich Finanz- und Rechnungswesen:
Vorbereitung von Teilen des Reportings mittels Durchführung standardisierter und institutsspezifischer Auswertungen und Kennzahlen
– Pflege von Statistiken, Einrichten von Tabellen und Feldern nach Vorgaben
– Prüfung und Bearbeitung der Rechnungen bezogen auf Richtigkeit in SAP FL
– Befugnis zur Sachlich-richtig-Zeichnung
Sonstige Tätigkeiten:
– Zuordnung und Prüfung der elektronischen Zeitaufschreibung aller Mitarbeitenden
– Pflege von Datenbanken in Smartsheet
Arbeitsfeld
Art der Stelle
Start ab
Anstellungsdauer
Arbeitsplatzmodell
Ihr Profil
– Eine mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung
– Kenntnisse der anzuwendenden haushalts- und vergaberechtlichen Bestimmungen
– Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bestell- und Rechnungswesen
– Erfahrung im Umgang mit SAP FL
– Sicherer Umgang mit Microsoft Office insbesondere Outlook und Excel
– Kenntnisse in Smartsheet von Vorteil
– Organisationstalent; strukturiertes Arbeiten in Eigenverantwortung
– Flexibilität und Teamgeist
– Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.
Adresse Hauptsitz
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Kontakt (allgemein)
Kontakt (Personalabteilung)
Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de
Weitere Stellen
Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.
Verantwortlich für Seiteninhalt
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Hier bewerben
Das bieten wir Ihnen
- Strukturiertes Onboarding
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur
- Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
- Karriereplanung und Mentoring
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
- Grüner Campus und Sportangebote
- Führungsleitbild und Kompetenzmodell
- Unterstützungsangebote für Führungskräfte
- Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
- Interdisziplinäre und internationale Teams
- Förderung von Diversity & Inclusion
jü might also be interested in
Apotheken-Notdienst
Anchora – nur Frauen
Stadtbücherei Jülich
Das bietet Jülich für
*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!
In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs!
Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.
Was möchtest Du
wissen über Jülich
Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.