Unternehmensentwicklung

Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Sie möchten gemeinsam mit uns den Strukturwandel im Rheinischen Revier aktiv mitgestalten? Bei uns haben Sie die Chance das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten, um ein Forschungs- und Innovationscluster zu etablieren, das den Strukturwandel des Rheinischen Reviers hin zu einer nachhaltigen Energieregion der Zukunft vorantreibt. Das INW ist ein Institut am Forschungszentrum Jülich und bildet mit seinem H2-Innovationszentrum gemeinsam mit der H2-Demonstrationsregion das “Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft” (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotential und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Werden Sie Teil eines starken Teams, dass das HC-H2 zu einem wissenschaftlichen und technologischen Leuchtturm entwickeln wird, der zugleich wegweisend für andere Regionen sein kann.

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Adressatengerechtes Entwickeln von Präsentationsunterlagen, Newslettern und anderer Formate zur Kommunikation der im Netzwerk erarbeiteten Positionen und Strategien
  • Unterstützung beim Verfassen von redaktionellen Beiträgen zu Strategiepapieren
  • Verfassen von Artikeln, Newsformaten, Blogbeiträgen für unterschiedliche Zielgruppen in digitalen Formaten und Printmedien-Auftritten des HC-H2
  • Unterstützung der Netzwerkpartner durch Informationen zu den Aktivitäten des HC-H2 und Kontaktvermittlung
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Betreuung des Internet- sowie des Social-Media Auftritts des HC-H2
  • Erfassen von Stakeholdern aus Politik, Zivilgesellschaft und Verbänden sowie Pflege der Datenbank
  • Umsetzung verschiedener bereits etablierter Veranstaltungskonzepte (Netzwerktreffen, Wissenschafts-Reihen, etc.)
  • Unterstützung der Leitung beim Kontaktaufbau und der Kontaktpflege mit Universitäten und Hochschulen der Region und mit nationalen und internationalen akademischen Know-how-Trägern
  • Austausch mit anderen Institutsbereichen des FZJ zu den Themen Wasserstoff und Energie-Forschung

Arbeitsfeld

Unternehmensentwicklung

Art der Stelle

Vollzeit

Start ab

ab sofort

Anstellungsdauer

befristet

Ihr Profil

  • Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in den Bereichen Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung in Wissenschaftskommunikation von Vorteil
  • Fundiertes Wissen über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energieforschung und Energiewirtschaft in Deutschland
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich der Wasserstoffforschung und der Wasserstoffwirtschaft
  • Selbstständige, zuverlässige und kooperative Arbeitsweise
  • Sehr gute Teamfähigkeit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse und Beherrschung gängiger Software (MS-Office Programme)
  • Sehr gute Präsentations-, Kommunikations-, und Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Strukturiertes Onboarding
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich is too small
for its size.

might also be interested in

Bühne 80

Bühne 80 was born on Friday evening, March 28, 1980, when Anne Hoven and Jürgen Sommer invited a group of 16- to 66-year-olds to…

TheaterLust

Which girl, and certainly which boy, has never wanted to be an actor and be in the limelight? But getting there is usually not…

What Jülich offers for

*Dividing people into age groups provides a useful way of organizing and matching interests and activities. This allows like-minded people with similar life experiences and needs to come together to encourage social interaction and shared activities. However, it should be noted that this categorization is not always universally valid, as we humans have different interests and preferences. For example, a toddler may also enjoy senior bingo. Nevertheless, we have not grouped this activity into this category. The categorization only serves as a guidance!

There are no ordinary jobs in Jülich.
We got jübs!

it's about

Discover countless job opportunities now on jübs, the local career portal. Find your dream job in a user-friendly way and realize your professional goals. Jübs connects you with top employers and opens doors to exciting career opportunities in and around Jülich.

Does any information on this page seem out of date? Please do not hesitate to let us know. We will be happy to take care of it.