Syn­light

Mit dem Startschuss für die Großforschungsanlage Synlight 2016 erreichte Jülich über Nacht weltweite Beachtung. Die Einrichtung ist die größte Großforschungsanlage zur Erzeugung von künstlichem Sonnenlicht. 149 Hochleistungsstrahler, jeder einzelne mit der Leistung eines Großkino-Projektors, sind auf einer 14 mal 16 Meter großen Fläche angeordnet. Der Sonnensimulator erreicht die 10.000-fache Intensität der natürlichen Sonneneinstrahlung auf der Erde und dient vor allem der Entwicklung solarer Treibstoffe.

weitersagen

mehr zu Syn­light

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

might also be interested in

Franzosen

Im Jahr 1801 kam das Rheinland im Frieden von Lunéville an Frankreich und das Herzogtum Jülich wurde aufgelöst. Die Stadt kam als Mairie an…

Seen

Jülich ist nah am Wasser gebaut.  Die Stadt liegt in den Rurauen und damit ist im wahrsten Sinne alles im oder am Fluss.  In…

Bioökonomie

Modellregion Bioökonomie Für eine erfolgreiche Energiewende sind vielfältige, innovative Lösungen gefragt, um den steigenden Strombedarf zukünftig bedienen zu können. Eine kombinierte Nutzung von Flächen…

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.