
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Schutz der Mitarbeiter, der Bevölkerung und der Umwelt ist wesentliche Voraussetzung für international erfolgreiche und anerkannte Forschung. Im Forschungszentrum Jülich ist der Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz (S) zentrale Stelle für diese Aufgaben. Umweltüberwachung, Notfallschutz und Krisenmanagement, Strahlenschutz und Objektsicherung sind nur einige Schlagworte, die die Kernaufgaben des Geschäftsbereichs S beschreiben. Wenn Sie uns bei diesen Aufgaben unterstützen möchten, Sie tägliche Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen lieben, passen Sie perfekt in unser Team. Einen ersten Einblick in unseren Arbeitsalltag finden Sie hier: https://go.fzj.de/werkfeuerwehr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
– Einsatzdienst im mittleren Dienst bei der Werkfeuerwehr im 24 h-Dienst (durchschnittlich 8 Schichten pro Monat in Vollzeit)
– Betriebliche Notfallrettung
– Disponententätigkeit in der Sicherheitszentrale
– Mitarbeit in den feuerwehrtechnischen Werkstätten
– Durchführung von Wartungs-, Überprüfungs- sowie Instandsetzungsarbeiten an den feuerwehrtechnischen Gerätschaften, Sonderfahrzeugen und der Ausrüstung
– Abgelegte Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
– Abgeschlossene Ausbildung und Anerkennung als Notfallsanitäter:in/Rettungsassistent:in bzw. Rettungssanitäter:in (w/m/d)
– Abgeschlossene B III Ausbildung oder die Bereitschaft zum Abschluss des B III-Lehrgangs (Gruppenführer)
– Führerschein der Klasse CE
– Uneingeschränkter Feuerwehr-, Atemschutz- und Strahlenschutztauglichkeit
– Körperliche Fitness und die Bereitschaft diese auf Dauer zu erhalten
– Berufserfahrung bei einer Berufs-, Werkfeuerwehr oder hauptamtlichen Wache
– Solides Fachwissen sowie die Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
– Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
– EDV-Kenntnisse
Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de
Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Hier bewerben
jü might also be interested in
*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!
In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs!
Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.
Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.