Bands | Orches­ter

Anchora – nur Frauen

weitersagen

Der Jülicher Frauenchor hat sich für ein neues Probenlokal entschieden: Mittlerweile finden die wöchentlichen Freitagsproben um 18.30 Uhr am Propst-Bechte-Platz statt, im Erweiterungsbau des Gymnasiums Zitadelle; einmal im Monat gönnt man sich einen Freitag ohne Probe.

 

Das Konzept: Ohne Stress, auch mit Rücksicht auf die berufliche oder persönliche Belastung jeder Sängerin.  Nach intensivem zweistündigem Proben kann der Chor bei weiter geöffnetem Probenraum noch nach Belieben zusammenbleiben. Ergänzt werden die Proben durch drei ganztägige Probentage an auf das Jahr verteilten Samstagen; alle Probentermine werden etwa einen Monat vor Beginn des neuen Halbjahres festgelegt.

Dem Ziel verpflichtet, Unterhaltungsmusik unserer Zeit, beispielsweise aus der Popmusik oder aus Musicals, aber auch traditioneller Musik etwa ab der Romantik sich zu widmen, werden immer eine Stunde lang Chorsätze aus jeweils diesen beiden Bereichen geprobt; zu Beginn wird Stimmpflege und-bildung betrieben.

Das Repertoire richtet sich außer nach bevorstehenden Auftritten auch nach den Wünschen der Chormitglieder, besonders aber nach dem jeweiligen Niveau des Chores, wobei Rücksicht auch auf neue Interessentinnen genommen wird. Im Vordergrund steht Acapella-Gesang, gelegentlich kommt Begleitung hinzu.

Die Noten aller Chorsätze stehen den Sängerinnen in einem internen Mitglieder-Bereich immer zur Verfügung; zu vielen Einzelstimmen ebenfalls eine Audio-Datei.

Erwartet wird – außer bei dringenden persönlichen oder beruflichen Anlässen – die regelmäßige Teilnahme an den Proben.

weitersagen

weitere Themen

Die Top Unternehmen der jüwork-jülife.™ Kampagne

vernetzen

Auch als Nicht-Mitglied profitieren Sie von der Kampagne jüwork-jülife.™ Nutzen Sie gerne unser Informationsbadge in ihren Anzeigen und Publikationen.

Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Bürgerbus / Anruf Sammeltaxi

Den Linienverkehr in Jülich ergänzt oder ersetzt das AnrufSammelTaxi (AST) in den Gebieten und Zeiten, in denen die Fahrgastnachfrage stark schwankt. Das AnrufSammelTaxi fährt…

Stetternich

Stetternich liegt im Süden von Jülich und grenzt an die Autobahn A44, was den Ort verkehrstechnisch gut anbindet. Der Stadtteil ist sowohl Wohngebiet als…

Ausrichter der Atomiade

Die BSG ist ein Eigengewächs aus dem  Forschungszentrum Jülich. 1963 gründete sich die Betriebssportgemeinschaft mit dem Ziel den rund 2200 Mitgliedern unter zeitgemäßen Bedingungen…

Seen

Jülich ist nah am Wasser gebaut.  Die Stadt liegt in den Rurauen und damit ist im wahrsten Sinne alles im oder am Fluss.  In…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.