Betriebstechnik

Ingenieur:in - Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik für wissenschaftlich-technische Instrumentierung (w/m/d)

Das Jülich Centre for Neutron Science (JCNS) des Forschungszentrums Jülich baut Neutronenstreuinstrumente an national und international führenden Neutronenquellen und betreibt diese in München und Grenoble (MLZ, ILL) für die deutsche und europäische Nutzergemeinschaft. Daneben entwickeln wir gegenwärtig eine neue Generation von Neutronenquellen und planen dafür den Bau einer einzigartigen Pilotanlage, der HBS-I. Wir bieten damit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Deutschland und weltweit Zugang zu diesen Instrumenten. Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung in den Fachbereichen Physik, Chemie, Material- und Lebenswissenschaften stehen im Fokus der hier durchgeführten Experimente. Parallel dazu nutzt das JCNS die Instrumente für das eigene Forschungsprogramm in den Bereichen Weiche Materie, Magnetismus und Energieforschung. Die Erwartungshaltung an die Neutronenstreuinstrumente orientiert sich an den aktuellen technischen Möglichkeiten verbunden mit einer hohen Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

weitersagen

Ihre Aufgaben

Die Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen erweitert die Möglichkeiten der bestehenden Instrumente signifikant und stellt eine neue Herausforderung für die Steuerungs- und Kontrollsysteme dar. Ihre Aufgaben beinhalten im Detail:

  • SPS Programmierung von komplexen wissenschaftlich technischen Instrumenten inklusive Projektierung von Prozessvisualisierung und Datentracking
  • Hardwarekonstruktion mit dem ECAD System EPLAN
  • Inbetriebnahme, Anpassung, Optimierung und Betreuung physikalischer Anlagen
  • Erstellen von Lasten- und Pflichtenheften und Dokumentation hin zur CE Kennzeichnung
  • Systemanbindung mittels unterschiedlicher Schnittstellen

Arbeitsfeld

Betriebstechnik

Art der Stelle

Teilzeit, Vollzeit

Start ab

02.01.2025

Anstellungsdauer

befristet

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor) als Ingenieur der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
  • Erfahrung in der Programmierung von Siemens (TIA Portal, Simatic S7, WinCC, Sinamics, Distributed Safety) und Beckhoff (TwinCat3)
  • Erfahrung im Umgang mit Feldbussystemen (ProfiNet, ProfiBus, EtherCAT, CAN-Bus)
  • Kenntnisse in den Bereichen Antriebstechnik, Sensorik, Aktorik, Pneumatik oder Vakuumtechnik
  • Interesse an physikalischen Zusammenhängen und dem Einsatz neuer Technologien
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, ziel- und terminorientiertes Arbeiten in einem internationalen Umfeld
  • Gute Englischkenntnisse
  • Regelmäßige Reisebereitschaft

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Viele Stellen ermöglichen Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente “wissenschaftliche” Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vielfältige Angebte für Austausch und Networking

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich is too small
for its size.

might also be interested in

Gym Zitadelle: The Sawn School

A school in a fortress is already a unique feature. However, the Gymnasium Zitadelle has an extra element alongside its long history: it stands…

Art Association

The Hexenturm is transformed into a gallery twice a year by the Jülich Art Association. The association has been an integral part of the…

RurRundwanderwege

Whether 4, 12 or 23 kilometers: There are numerous hiking trails in Jülich. The seven Jülich circular hiking trails go back to an initiative…

What Jülich offers for

*Dividing people into age groups provides a useful way of organizing and matching interests and activities. This allows like-minded people with similar life experiences and needs to come together to encourage social interaction and shared activities. However, it should be noted that this categorization is not always universally valid, as we humans have different interests and preferences. For example, a toddler may also enjoy senior bingo. Nevertheless, we have not grouped this activity into this category. The categorization only serves as a guidance!

There are no ordinary jobs in Jülich.
We got jübs!

it's about

Discover countless job opportunities now on jübs, the local career portal. Find your dream job in a user-friendly way and realize your professional goals. Jübs connects you with top employers and opens doors to exciting career opportunities in and around Jülich.

What would you like to
know about Jülich


Does any information on this page seem out of date? Please do not hesitate to let us know. We will be happy to take care of it.