
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
Am Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie (IET-1) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit neuartigen Batteriekonzepten, die R ressourcenschonende Materialien verwenden, wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft machen kann, und wie grüner Wasserstoff kostengünstig erzeugt werden kann und eine klimaschonende Wasserstoff-Ökonomie ermöglicht. Ziel der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind deswegen nachhaltige und leistungsfähige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und zukunftsweisenden Projekte: https://www.fz-juelich.de/de/iet/iet-1
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
– Sie unterstützen den Institutsbereichsleiter bei vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen und übernehmen umfassende inhaltliche Aufgaben
– Sie bereiten die Termine des Institutsbereichsleiters (z. B. interne wie externe Arbeitstreffen mit Partnern aus der Industrie und Akademia) inhaltlich vor und sind dabei verantwortlich für die Recherche und Aufbereitung relevanter Kontextinformationen, die Vorabstimmung mit Gesprächspartnern und die Koordination von Zuarbeiten Dritter
– Sie übernehmen die Nachbereitung von Gesprächsterminen sowie die Nachverfolgung der sich daraus ergebenden Aufgaben
– Sie begleiten die Entwicklung und Ausgestaltung von Themen mit strategischer Relevanz für den Institutsbereich
– Sie betreuen und begleiten einzelne Projekte und bringen so wichtige Themen voran. Dabei vertreten Sie die Interessen des Institutsbereichsleiters und berichten an diesen zu Fortschritt und Status Quo
– Sie sind Ansprechpartner:in für Belange des Institutsbereichs und sichern den Informationsfluss
– Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse unterstützen Sie die Institutsbereichsleitung bei der Entwicklung von erfolgversprechenden Konzepten
– Sie haben ein Masterstudium einer rechts-, wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
– Sie denken strategisch, besitzen eine selbständige proaktive und strukturierte Arbeitsweise
– Sie sind kommunikationsstark und zeichnen sich durch verbindliche Umgangsformen aus
– Sie erfassen schnell Zusammenhänge und Informationen und können diese für unterschiedliche Zwecke in deutscher und englischer Sprache aufbereiten
– Die serviceorientierte Unterstützung und Begleitung Ihres Institutsbereichsleiters und die enge Zusammenarbeit im Team bereiten Ihnen Freude
– Sie haben bereits erste Berufserfahrung im administrativen wissenschaftlichen Umfeld sammeln können
– Sie verfügen über gute Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems und seiner Abläufe und Zusammenhänge
– Sie besitzen hervorragende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– Sie kennen das System der außeruniversitären Forschungslandschaft, idealerweise auch das der Helmholtz-Gemeinschaft
Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de
Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Hier bewerben
jü might also be interested in
*Dividing people into age groups provides a useful way of organizing and matching interests and activities. This allows like-minded people with similar life experiences and needs to come together to encourage social interaction and shared activities. However, it should be noted that this categorization is not always universally valid, as we humans have different interests and preferences. For example, a toddler may also enjoy senior bingo. Nevertheless, we have not grouped this activity into this category. The categorization only serves as a guidance!
There are no ordinary jobs in Jülich.
We got jübs!
Discover countless job opportunities now on jübs, the local career portal. Find your dream job in a user-friendly way and realize your professional goals. Jübs connects you with top employers and opens doors to exciting career opportunities in and around Jülich.
Does any information on this page seem out of date? Please do not hesitate to let us know. We will be happy to take care of it.