IT

Ingenieur oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

Sie möchten durch Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten einen wirksamen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, z. B. in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie, leisten? Dann sind Sie am Institut für Biologische Informationsprozesse – Biomakromolekulare Systeme und Prozesse (IBI-4) genau richtig. Dort untersuchen wir das kollektive Verhalten von biologischen Makromolekülen, um ein grundlegendes quantitatives Verständnis ihres Phasen- und Transportverhaltens und ihrer biologischen Funktionen zu erlangen. Damit wollen wir dazu beitragen, Prozesse in der biologischen Informationsverarbeitung auf einer physikalischen Basis grundlegend zu verstehen. Diese Aufgabe erfordert oft die Entwicklung völlig neuer experimenteller Methoden. Gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik-Engineering und Technologie (ZEA-1) konzipieren, entwickeln und fertigen wir herausragende wissenschaftlich-technische Geräte und Experimente, für die es technisch oder kommerziell bislang noch keine Lösung gibt und die auf dem Markt nicht erhältlich sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer experimenteller Aufbauten im Bereich Mikrokontroller zur Untersuchung von weicher Materie und biologischen Systemen
  • Elektronische Instandhaltung bestehender Messapparaturen
  • Entwicklung und Pflege von Hard- und Software für die digitale Steuerung dieser Apparaturen
  • Erstellung von Systemkonzepten und Pflichtenheften für den Aufbau von wissenschaftlichen Experimenten unter elektronischen und elektrischen Gesichtspunkten
  • Beratung der Wissenschaftler:innen zum Einsatz von elektronischen Komponenten in Experimenten
  • Außerdem werden Sie die Aufgaben einer Elektrofachkraft und des Sicherheitsbeauftragten des Instituts übernehmen

Arbeitsfeld

IT

Art der Stelle

Teilzeit, Vollzeit

Start ab

ab sofort

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

Hybrides Arbeiten

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Elektro- und/oder Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Systemen mit der Anwendung von Mikrocontrollern bis zu internetbasierten, verteilten Umgebungen
  • Vertiefte Kenntnisse der gängigen PC-Betriebssysteme (Windows und Mac-OS)
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in der Programmierung (LabView, Python, … ) von Software zur Steuerung von Messgeräten und zur Datenerfassung und -auswertung.
  • Kenntnis der einschlägigen DIN-, VDE- und IEEE-Vorschriften und Normen und der Normen der IT-Sicherheit
  • Gute Kenntnisse der englischen und der deutschen Sprache,
  • Sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Viele Stellen ermöglichen Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente “wissenschaftliche” Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vielfältige Angebte für Austausch und Networking

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Feierabendmarkt

Feierabendmarkt  Nach der Arbeit den Tag an der frischen Luft und zwischen netten Menschen ausklingen lassen: Alle 14 Tage findet mittwochs der Feierabendmarkt auf…

Geschichtsverein

Am 4. Juli 1923 wurde der Jülicher Geschichtsverein gegründet, um die regionale Geschichte zu bewahren. Treibende Kraft hinter der Gründung des Jülicher Geschichtsvereins war…

Kunstverein

Der Hexenturm wird zweimal im Jahr durch den Kunstverein Jülich zur Galerie. Seit 1978 gehört der Verein fest zum Kulturleben in der Stadt und…

FC Germania 09 Kirchberg

FC Germania 09 Kirchberg Der Verein in Kirchberg gehört zu den Traditionsvereinen im Jülich Land. Mit großem Festakt wurde zuletzt 2019 groß mit einer…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Was möchtest Du
wissen über Jülich

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.