Projektcontrolling / Projektmanagement

Ingenieur:in / Planer:in / Projektleiter:in - Versorgungstechnik (Gebäudeausrüstung) (w/m/d)

Wir bauen für die Forschung! Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag dazu leisten, dass die Forschung in architektonisch ansprechenden und für die Wissenschaft perfekten Forschungsbauten stattfinden kann? Der Geschäftsbereich Planen und Bauen (B) bietet dies. Dort schaffen, erhalten und entwickeln Sie bauliche und technische Arbeits- und Rahmenbedingungen für den gesamten Campus des Forschungszentrums, die es der Wissenschaft ermöglicht, optimal zu forschen und die Wissenschaft bestmöglich zu unterstützen. Wenn Sie Lust haben, Ihre Expertise und innovativen Ideen mit einzubringen, um damit die aktuellen Themen der Wissenschaft zu fördern, dann sind Sie bei uns richtig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

weitersagen

Ihre Aufgaben

– Verantwortung für die wirtschaftliche und technische Planung und Umsetzung der Gebäudeausrüstung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, bei Modernisierungen und Sanierungen für Wissenschaft und Forschung überwiegend nach den oberen Honorarzonen der HOAI §53
– Projekt-/Fachprojektleitung für die Gewerke der Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik, nutzungsspezifische Anlagen)
– Koordination und Steuerung der Fachplaner/innen innerhalb des Geschäftsbereichs Planen und Bauen und Führung der externen Planungsbüros bei den zu bearbeitenden Projekten
– Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben
– Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Verträgen mit externen Planungsbeteiligten (Fachingenieure) sowie Koordination der externen Planer
– Fachtechnische Analyse und Bewertung von versorgungstechnischen Anlagenkonzepten externer Planungsbeteiligter unter wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und energetischen Aspekten (EnEV und Nachhaltiges Bauen)
– Beratung der wissenschaftlichen Bereiche bei den vorgesehenen baulichen Aufgaben

Arbeitsfeld

Projektcontrolling / Projektmanagement

Art der Stelle

Vollzeit

Start ab

ab sofort

Anstellungsdauer

unbefristet

Arbeitsplatzmodell

Hybrides Arbeiten

Ihr Profil

– Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudeausrüstung
– Berufserfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von Baumaßnahmen für Wissenschaft, Industrie und medizinische Einrichtungen
– Gute Kenntnisse im Bereich der Gebäudeausrüstung (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik, nutzungsspezifische Anlagen)
– Erfahrungen in allen Leistungsphasen der HOAI
– Rechtskenntnisse (Bau-, Planungs-, Vergabe-, Vertragsrecht) sowie der technischen Vorschriften und Regelwerke

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Strukturiertes Onboarding
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Spanier

Die zwanzigjährige französische Herrschaft über die linksrheinischen Gebiete von 1794 bis 1814 ist bis heute in der Erinnerung der Menschen präsent. Aber an die…

TC Rot Weiß JÜLICH e.V.

Wer Tennis spielen möchte, findet beim TC Rot Weiß Jülich auf 13 Ascheplätzen und 2 Hallenplätze die Möglichkeit. Das Tennistraining mit der Tennisschule Gronimus,…

Zum Mittagessen bei den Tieren

Im Wildpark nahe Jülich könnt ihr die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere hautnah erleben. Hier gibt es majestätische Hirsche, flinke Wildschweine, scheue Rehe und…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.