After­work

Auf ganzer Linie „öko“: Der Schwan

weitersagen

2016 sich Finanz-Ökonom, Vermögensverwalter und Honorarberater Max Lenzenhuber der Idee der Gastronomie „Schwan“ verschrieben. Der neue kulinarische Tempelbau am Schwanenteich soll 2024 eröffnet werden. Inzwischen können Gäste auf dem Marktplatz – Markt 8 – schon auf den Geschmack kommen. 

20 Meter breit und 30 Meter lang wird der „Schwan“. Die Planung ist zweigeschossig, wobei „oben“ auf der Ebene „Bahnhofstraße“ das Bistro mit Terrassenbetrieb angesiedelt ist; auf der Ebene „Schwanenteich“ ist Raum für Restaurantbetrieb mit Außenterrasse oder wahlweise Veranstaltungen.

Es gibt vegane und vegetarische Küche, es soll im Sinne der Nachhaltigkeit nur so viel eingekauft werden, wie auch verbraucht werden kann. Es werden „ganze“ Tiere gekauft, die auch verwertet werden sollen – bis hin zum Fond, der aus Knochen und Resten gekocht wird. Regionale Produkte finden Verwendung . Wenn Schälabschnitte beim Gemüse anfallen, werden sie abgeholt und können in Biogas-Anlagen weiterverwertet werden. Wem seine Portion zu groß ist, der kann die Reste in Beste-Reste-Boxen mitnehmen. Es gilt Respekt vor dem Lebensmitteln zu zeigen und den Herstellern, den Landwirten, erklärte Spitzenkoch Bernd Geiger, der nicht nur in den Töpfen rührt, sondern auch Geschäftspartner von Max Lenzenhuber ist.

Für das Gesamtkonzept plus Speisekarten aus recycelten Speiseresten und Dienstkleidung aus Meeresabfällen, die herausgefischt und recyclet wurden, gab es bereits das Greentable®-Siegel “Nachhaltige Gastronomie”.

weitersagen

weitere Themen

Die Top Unternehmen der jüwork-jülife.™ Kampagne

vernetzen

Auch als Nicht-Mitglied profitieren Sie von der Kampagne jüwork-jülife.™ Nutzen Sie gerne unser Informationsbadge in ihren Anzeigen und Publikationen.

Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Jülich im Advent

Der Dezember ist die Zeit, die ganz im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit steht. Traditionell bietet das Jülicher Amt für Stadtmarketing die Aktion „Jülich…

Jülicher Börde

Jülich-Zülpicher Börde Die Jülicher Börde ist eine Landschaft am Nordrand der Eifel. Gemeinsam mit der Zülpicher Börde bildet sie den westlichen linksrheinischen Teil der…

Gutes Wetter? HALO startet wieder

Ein großartiges Beispiel von vernetzter Wissenschaft und vernetzten Wissenschaftseinrichtung erzählt das Forschungsflugzeug HALO. Es startet im Sommer zum Erkenntnisgewinn zur Erdfernerkundung, Atmosphärenphysik und Klimawandel.…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.