FHHoch­schule

Freshman – internationales Flair

weitersagen

Ende 2007 wurde das Freshman Institute als zentrale wissenschaftliche Einrichtung gegründet, um ausländische Bewerber für ein Studium in einem der fünf englischsprachigen Studiengänge an der FH zu qualifizieren. In Jülich sind jährlich über 100 internationale Studenten im „freshman year“. 

„Die Leute kommen ohne weiteres nach Harvard, aber nicht nach Jülich“, unterstrich Professor Hermann-Josef Buchkremer als Vorsitzender des „Freshman Institutes“ am Campus Jülich der Fachhochschule Aachen auf der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft der Freunde der Hochschule in Jülich (GFHJ). Zu viele bürokratische Hürden würden jungen Menschen in den Weg gelegt, die hier studieren wollten.

So seien die Aufnahmeprüfungen in China derart schwierig, dass hiesige Studenten damit Probleme hätten. Allerdings führt diese Qualitätsauswahl offenbar zum gewünschten Erfolg, denn über 90 Prozent der vorwiegend asiatischen Studierenden hätten auch die abschließende Prüfung nach einem Jahr in Jülich bestanden. 

Finanziert wird das Jahr vollständig von den Teilnehmern selbst. In den 15.000 Euro „all inclusive“ sozialen Aktivitäten des Instituts, sowie Unterstützung von der Verlängerung der Visa über das Eintreffen in Deutschland bis zur Eingewöhnung am neuen Studienort durch ein umfangreiches Kulturprogramm enthalten. 

weitersagen

weitere Themen

Die Top Unternehmen der jüwork-jülife.™ Kampagne

vernetzen

Auch als Nicht-Mitglied profitieren Sie von der Kampagne jüwork-jülife.™ Nutzen Sie gerne unser Informationsbadge in ihren Anzeigen und Publikationen.

Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Human Brain

Der „Julich-Brain Atlas“ Mehr als ein Vierteljahrhundert Forschung steckt in dem 3D-Atlas des Gehirns, der den Namen Julich-Brain Atlas trägt. Er soll Grundlage für…

S-Bahn kommt (Regiobahn nach Köln)

S-Bahn-Anschluss für Jülich Das Nahverkehrsprojekt „S-Bahn-Anschluss im Rheinischen Revier“ ist als wichtiger Punkt in die Projektliste des Strukturstärkungsgesetzes aufgenommen worden.  Jülich hat mit der…

Gesellschaft Frohsinn

Der Name ist Programm: Der in Stetternich ansässige Verein Gesellschaft Frohsinn lebt die dorfgemeinschaftliche kreative Amateurkunst im Synergieeffekt zwischen Gesang und Theater. Gegründet wurde…

Broich

Broich ist ein Ortsteil im Norden von Jülich mit rund 1.124 Einwohnern (Stand 2012). Der Name „Broich“ leitet sich von einem Begriff für „feuchte…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.