IT

Software-Entwickler:in in der Bioinformatik (w/m/d)

Gestalten Sie die Zukunft der Bioökonomie mit uns! Das Forschungszentrum Jülich ist eine der größten Forschungseinrichtungen Europas. Im Institutsbereich Bioinformatik (IBG-4) arbeiten wir an zukunftsweisenden Methoden und Algorithmen, um komplexe, hochdimensionale Daten in der Bioökonomie zu verstehen. National und international nehmen wir eine führende Rolle in der Auswertung von Genomanalysen, der Integration von Omics-Daten und der Bereitstellung pflanzlicher Daten ein.

You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die laufende Betreuung und Weiterentwicklung unserer zentralen Softwaretools und Webserver
  • Durch umfassendes Testing und eine systematische Fehlerbehebung gewährleisten Sie die Qualität und Sicherheit unserer Software
  • Sie konzipieren und entwickeln Schnittstellen-Software zur Extraktion, Konvertierung und Visualisierung von Omics-Daten
  • Sie unterstützen aktiv bei der nahtlosen Integration neuer Softwarelösungen in unsere bestehenden IT-Infrastrukturen
  • Sie sorgen für eine klare und nachvollziehbare Projektdokumentation, um den Wissenstransfer im Team sicherzustellen

Arbeitsfeld

IT

Art der Stelle

Teilzeit, Vollzeit

Start ab

03.01.2026

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

Hybrides Arbeiten

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium (FH) der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in einer oder mehreren der folgenden Programmiersprachen: Python, Java, Rust und/oder JavaScript
  • Erfahrungen mit heterogenen Umgebungen Windows/Linux ist von Vorteil
  • Sie haben bereits Erfahrung im Umgang mit Client-/Server-Architekturen und Netzwerk-Technologien gesammelt
  • Sichere Deutschkenntnisse sind eine Voraussetzung; zusätzlich verfügen Sie über gute Englischkenntnisse
  • Sie überzeugen durch eine selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit. Teamarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie treten sicher auf

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Viele Stellen ermöglichen Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente “wissenschaftliche” Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vielfältige Angebte für Austausch und Networking

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich is too small
for its size.

might also be interested in

Sugar beet – the white gold.

The fascinating history of the Jülich sugar factory is closely linked to Napoleon. When the French Emperor imposed a blockade against British goods in…

Company Frohsinn

The name says it all: the Stetternich-based association Gesellschaft Frohsinn lives the village community’s creative amateur art in the synergy effect between singing and…

What Jülich offers for

*Dividing people into age groups provides a useful way of organizing and matching interests and activities. This allows like-minded people with similar life experiences and needs to come together to encourage social interaction and shared activities. However, it should be noted that this categorization is not always universally valid, as we humans have different interests and preferences. For example, a toddler may also enjoy senior bingo. Nevertheless, we have not grouped this activity into this category. The categorization only serves as a guidance!

There are no ordinary jobs in Jülich.
We got jübs!

it's about

Discover countless job opportunities now on jübs, the local career portal. Find your dream job in a user-friendly way and realize your professional goals. Jübs connects you with top employers and opens doors to exciting career opportunities in and around Jülich.

What would you like to
know about Jülich


Does any information on this page seem out of date? Please do not hesitate to let us know. We will be happy to take care of it.