Koordinator:in für Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen (w/m/d)
Die Wissenschaft des Forschungszentrums Jülich ist international. Pflege und Ausbau der nationalen und internationalen Beziehungen sind daher wichtiger Bestandteil der Jülicher Strategie. Der Geschäftsbereich Nationale und Internationale Beziehungen (NIB) in der Unternehmensentwicklung berät und unterstützt Vorstand und Institute in allen Fragen und Aktivitäten nationaler und internationaler Partnerschaften. Wichtige Aspekte sind die Schaffung einer umfassenden Handlungssicherheit und die Sichtbarmachung des Forschungszentrum Jülich im internationalen Kontext. Zudem soll ein attraktives Umfeld für Forschende aller Karrierestufen aus Deutschland und der Welt in Jülich geschaffen werden.
Ihre Aufgaben
– Sie unterstützen die Geschäftsbereichsleitung bei der Entwicklung von Kooperationsstrategien für Jülicher Schwerpunktthemen insbesondere vor dem Hintergrund geopolitischer Veränderungen
– Sie sind verantwortlich für die Entwicklung einer Ermöglichungskultur für wissenschaftliche Kooperationen in Ländern bzw. Regionen mit schwierigen Rahmenbedingungen und die systematische Chancen-Risiko-Abwägung in der Kooperationsanbahnung
– Sie stoßen aktiv den Dialog mit den Jülicher Instituten zu Chancen und Risiken der Zusammenarbeit mit Partnern aus Ländern mit herausfordernden Kooperationsbedingungen (z.B. China, Indien, Iran) an und entwickeln eine Methodik zur wissenschaftsbasierten Einschätzung von Kooperationspotentialen am Forschungszentrum Jülich zielgerichtet weiter
– Sie identifizieren die notwendigen Personen innerhalb und außerhalb des Forschungszentrums und bringen diese zur gemeinsamen zielorientierten Arbeit zusammen
– Sie beweisen dabei eine ausgeprägte und proaktive Koordinationsfähigkeit und erkennen notwendige prozessuale Anpassungen
– Darüber hinaus sind Sie der Ansprechpartner des Forschungszentrums zur Etablierung der Forschungssicherheit und gestalten aktiv den Dialog im Sinne einer zentrenübergreifenden Ermöglichungskultur
– Die Durchführung von Umfeldanalysen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zu ausgewählten Themen zur Handlungssicherheit gehören ebenso zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben wie
die Etablierung eines übergreifenden Dialogs zum Regionalkompetenzerwerb und dazu passender Workshops innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft
Arbeitsfeld
Start ab
Anstellungsdauer
Arbeitsplatzmodell
Ihr Profil
– Sie haben ein Masterstudium der Natur-, Ingenieur-, Sozial- oder Geisteswissenschaften sowie vorzugsweise Ihre Promotion erfolgreich abgeschlossen und besitzen idealerweise bereits sehr gute Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement
– Sie sind konzeptionelles und verantwortungsbewusstes Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten
– Grundlegende Kenntnisse zum Projektmanagement haben Sie bereits erworben
– Sie verfügen auch bereits über langjährige Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit sowie einen guten Überblick über die nationale und internationale Forschungslandschaft
– Sie verfügen über ein hohes Maß an Engagement, erkennen Handlungsbedarfe schnell und gehen neue Herausforderungen proaktiv und strukturiert an.Die Arbeit in einem interdisziplinären, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Forschungspolitik bereitet Ihnen Freude
– Sie verfügen über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein verbindliches Auftreten gegenüber internen und externen Partnern
– Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen sowie Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.
Adresse Hauptsitz
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Kontakt (allgemein)
Kontakt (Personalabteilung)
Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de
Weitere Stellen
Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.
Verantwortlich für Seiteninhalt
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Hier bewerben
Das bieten wir Ihnen
- Strukturiertes Onboarding
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur
- Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
- Karriereplanung und Mentoring
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
- Grüner Campus und Sportangebote
- Führungsleitbild und Kompetenzmodell
- Unterstützungsangebote für Führungskräfte
- Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
- Interdisziplinäre und internationale Teams
- Förderung von Diversity & Inclusion
jü might also be interested in
Rurtalbahn und Anschlüsse Richtung Rheinschiene
„Purzelbaum“ ist ausgezeichnet: KiTa-Preis
Eine Stadt für Alle
Museum Zitadelle
Das bietet Jülich für
*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!
In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs!
Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.
Was möchtest Du
wissen über Jülich
Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.