Bau & Handwerk

Schulhausmeisterin/Schulhausmeister in der Sekundarschule Jülich (w/m/d)

Im Amt 23 – kaufmännisches Immobilienmanagement der Stadt Jülich mit ca. 35.000 Einwohnern, verkehrsgünstig im Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf gelegen, ist zum 01.08.2025 eine Stelle als

Schulhausmeisterin / Schulhausmeister in der Sekundarschule Jülich (w/m/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden, welche in der Regel vormittags zu leisten sind. Zusätzlich werden bei Bedarf Aufgaben im Bauunterhaltungsbereich an anderen städtischen Liegenschaften zugewiesen.

Die Tätigkeiten sind sehr vielseitig. Erforderliche Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen werden angeboten

weitersagen

Ihre Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Betreuung der Sekundarschule als Schulhausmeister/in mit entsprechenden Tätigkeiten nach dem Schulhausmeistertarifvertrag NRW

  • Durchführung von kleineren Reparaturen und Bauunterhaltungsarbeiten

  • Botengänge bzw. -fahrten

  • Winterdienst (im Bedarfsfall auch an anderen Schulen)

  • Vertretung anderer Schul- / Hausmeister/innen

  • Hausmeistertätigkeiten an anderen städtischen Liegenschaften (z.B. Musikschule

Arbeitsfeld

Bau & Handwerk

Art der Stelle

Teilzeit

Anstellungsdauer

unbefristet

Arbeitszeiten

vormittags

Arbeitsplatzmodell

100% Vor Ort

Entgeltgruppe

TVöD-VKA E 7

Ihr Profil

Zugangs- / Bewerbungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem Baugewerk (z.B. Elektrikerhandwerk, Installateurhandwerk, Schreinerhandwerk, Maurerhandwerk o.ä.)

  • Führerschein der Klasse B bzw. Klasse 3

  • Bereitschaft, das Privat-KFZ gegen Fahrkostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen

  • Bereitschaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten (im Rahmen der Arbeitszeitverordnung) zu verrichten (z.B. Wochenende und Abendveranstaltungen)

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Unbedingte Zuverlässigkeit und ausgeprägten Sinn für Ordnung

  • Organisationsvermögen und Koordinationsfähigkeit

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, aber auch Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit anderen Hausmeister/innen

  • Flexibilität

  • Stressresistenz

  • Freundlichkeit im Umgang mit Schüler/innen, Lehrerkollegium und Eltern

Wir bieten:

  • Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA (in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen)

  • Ein externes Employee Assistance Program (EAP) zur unabhängigen und ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen sowie Corporate Benefits

  • Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

  • Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

  • Die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von Fahrrädern

  • Für Tarifbeschäftigte eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse sowie eine Bezuschussung zum Deutschlandticket

Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellte Menschen. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Nähere Informationen erhalten Sie vom Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Sport, Herr Florian Hallensleben, Tel. 02461/63-246 oder von der Leiterin des Immobilienmanagements, kaufmännischer Bereich, Frau Tatjana Psotta-Schmitz, Tel. 02461/63-337.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mail bis zum 25.07.2025.

Sie wollen mehr über den Standort Jülich erfahren? Dann informieren Sie sich doch unter www.juework-juelife.de.

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Stadtverwaltung Jülich
Neues Rathaus
Große Rurstraße 17
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

T 0 24 61 – 630
E info@juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

T 0 24 61 – 63 378
E personalamt@juelich.de

Geschäfts-/Öffnungszeiten

Mo: 08:30–12:00
Di: 08:30–12:00
Mi: 08:30–12:00
Do: 08:30–12:00, 14:00–18:00
Fr: 08:30–12:00

Verantwortlich für Seiteninhalt

Bürgermeister Axel Fuchs
Große Rurstraße 17
52428 Jülich

T 0 24 61 – 630
E info@juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • vom Schichtdienst bis zur flexiblen Arbeitszeit
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit / Homeoffice
  • familienfreundlich
  • interkulturell / bunt
  • bürgernah

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • qualifizierte Ausbildung
  • duales Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Personalentwicklungskonzept

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • attraktives Gehalt und tarifliche Bezahlung
  • zusätzliches Leistungsentgelt
  • ergänzende Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsangebote
  • Fahrradleasing

Team & Führung

  • miteinander / füreinander
  • fairer und wertschätzender Umgang
  • familiäre Teamgrößen
  • situativ angepasste Führung
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Seen

Jülich ist nah am Wasser gebaut.  Die Stadt liegt in den Rurauen und damit ist im wahrsten Sinne alles im oder am Fluss.  In…

Jugendarbeit

Jülich bietet eine breite Palette an Angeboten in der Jugendarbeit, die sowohl von kirchlichen Institutionen als auch vom Krankenhaus Düren organisiert werden. Diese Programme…

Europa wird am Jülicher MGJ gelebt

„MGJ liegt in Europa – Europa lebt am MGJ“ rappten 60 Sechtsklässler als das Mädchengymnasium Jülich das Zertifikat „Europaschule“ erhielt. Die ersten Curricula am…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.