Musik­schule/n

Kooperationspartner: Schauspiel und Seniorenheime

weitersagen

Der Musikschule Jülich ist nicht nur die Integration in die Schullandschaft gelungen, sondern hat ihren Wirkungskreis zunehmend auf alle Gesellschafts- und Altersschichten ausgedehnt.

Die Musikschule Jülich hat sich mit Beginn von Ganztagsgrundschule und zunehmendem Nachmittagsunterricht aufgemacht, neue Kooperationspartner zu suchen, um „verwaiste“ Lehrer und Räume auszulasten. Jörg Tetzlaff ist hier der Ansprechpartner. Die Kooperationspartner wachsen stetig ohne den eigenen Etat zu belasten: Schulen, Kindergärten, die Aachener Schauspielschule, Musiktherapeuten und künftig – wenn alles läuft wie gewünscht – auch die AOK vervielfältigen das Angebot der Musikschule.

Einen besonderen Unterricht haben die Musikschule und Stadt Jülich für Senioreneinrichtungen initiiert: Zauberharfen-Stunde.  Neben der Fingerfertigkeit werden das Gedächtnis trainiert und vor allem auch gute Gefühle freigesetzt. „Jeder verbindet mit Musik Erinnerungen in seinem Leben: mit Heimat, mit dem Lieblingsgericht von der Mutter, einer Landschaft“, schildert der Musiklehrer. Darum sei es so schön, jetzt auch wieder Volkslieder anzustimmen und diese Schätze wieder hervorzuholen. „Es ist sinnlich: für Ohr, Auge, Hände – und das Gefühl!“

 

Wer als Senioreneinrichtung Interesse daran hat, ebenfalls einen Zauberharfen-Kurs (Pauschal 250 Euro / Monat) anzubieten, kann sich an Bernhard Dolfus wenden, Telefon 02461 / 93650, Mail musikschule@juelich.de.

weitersagen

weitere Themen

Die Top Unternehmen der jüwork-jülife.™ Kampagne

vernetzen

Auch als Nicht-Mitglied profitieren Sie von der Kampagne jüwork-jülife.™ Nutzen Sie gerne unser Informationsbadge in ihren Anzeigen und Publikationen.

Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Alessandro Pasqualini

Alessandro Pasqualini war ein bedeutender italienischer Architekt der Renaissance, dessen Werke in Deutschland und den Niederlanden maßgeblich zur Entwicklung der Festungs- und Architekturkunst beitrugen,…

Weinfest

Wenn der Schlossplatz praktisch zum Weinberg von Jülich wird, dann ist Sommer… Gesellig sein, die Kulisse „Zitadelle“ genießen und natürlich auch die Traubenvielfalt sind…

Bühne 80

Am Freitagabend, 28. März 1980, schlug die Geburtsstunde der Bühne 80. Dem Aufruf von Anne Hoven und Jürgen Sommer zu einem Treffen im Lindenhof…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.