Natur

Der Begründer der modernen Landschaftsmalerei ist ein Sohn der Stadt Jülich: Johann Wilhelm Schirmer. Naturerlebnisse sind von jeher stark mit der Stadt verbunden. Die Rurauen und die Jülicher Börde prägen das landschaftliche Bild, das in seiner Vielfalt als Tagebauregion mit seinen Renaturierungsflächen besonders ist. Zwischen Feldern und Fluss spannt sich das durch Ackerbau bestimmte Gebiet – und das ganz nah dran, denn Jülich ist eine Stadt im Grünen.

weitersagen

Neues zum Thema Natur

Region
Wer Töne hat, muss sie auch beigebracht bekommen. Seit 1973 gibt es in Jülich die Musikschule, die eine große Bandbreite für Instrumentalisten bietet. Als ergänzendes Angebote ist 2022 eine Kooperation mit der Schauspielschule Aachen eingegangen worden, das sich an Interessierte vom jugendlichen bis ins Seniorenalter wendet. Außerdem gehören feste Ensembles zur Musikschule. Regelmäßig werden Konzerte veranstaltet.
mehr dazu

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

might also be interested in

Human Brain

Der „Julich-Brain Atlas“ Mehr als ein Vierteljahrhundert Forschung steckt in dem 3D-Atlas des Gehirns, der den Namen Julich-Brain Atlas trägt. Er soll Grundlage für…

Rur

Rur – Gründungsgrund Jülich – Bologne sur Mere Die Rur ist ein 164,5 km langer Nebenfluss der Maas und verbindet Länder und Menschen: Er…

Römer

Vor 2000 Jahren gründeten die Römer Jülich. Genau eine Tagesreise lag das alte Juliacum von der römischen Metropole Colonia und der Hafenstadt Boulogne sur…

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.