Einkauf

Einkäufer:in im Team Bau - Baubeschaffungen (w/m/d)

Der Geschäftsbereich Einkauf und Materialwirtschaft (M) gliedert sich in die Fachbereiche Einkauf, Logistik, Campusservice und Materialwirtschaft. Seine Aufgaben bestehen darin, einen wirtschaftlichen und reibungslosen Ablauf des Waren- und Dienstleistungsfluss sicherzustellen. Hierzu gehören im Fachbereich Einkauf auch alle Bau- und Planungsleistungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

weitersagen

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Vergabe- und vertragsrechtliche Betreuung des Geschäftsbereiches Planen und Bauen in allen Aufgaben bei der Erstellung von Neubauten, Sanierung von Bestandsbauten und Reparaturen an Gebäuden
  • Dabei übernehmen Sie in eigener Verantwortung alle kommerziellen und organisatorischen vertragsvorbereitenden Tätigkeiten
  • Zuständigkeit für die Festlegung und Durchführung des jeweiligen Vergabeverfahrens
  • Betreuung des Vergabeverfahrens von der Erstellung der Vergabeunterlagen bis zur Prüfung und Wertung der eingehenden Angebote
  • Übernahme und Verantwortung des Vertragsabschlusses und die Betreuung des Vertrages während der gesamten Laufzeit
  • Bearbeitung von Nachträgen und Leistungsstörungen und die Prüfung und Freigabe von Sicherungsmitteln/Bürgschaften

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • Das Erhalten einer festen Zuordnung von Bau-Gewerken
  • Gemeinsame Arbeit Hand in Hand mit Ihren Kolleg:innen im Team um die o.g. Aufgaben zu erledigen

Arbeitsfeld

Einkauf

Art der Stelle

Teilzeit, Vollzeit

Start ab

23.01.2026

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

100% Vor Ort

Ihr Profil

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Betriebswirtschaft idealerweise mit dem Schwerpunkt Einkauf oder mit Affinität zum Einkauf und verfügen bereits über erste relevante Praxiserfahrungen z. B. durch Berufsausbildung oder fachspezifische Praktika.

Weitere Anforderungen:

  • Sicherer Umgang mit PC-Anwendungsprogrammen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend der Kompetenzstufe C2 des GERS
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend der Kompetenzstufe B1 des GERS oder die Bereitschaft, sich diese mit Hilfe von Qualifizierungsmaßnahmen im Forschungszentrum Jülich zügig anzueignen

Ihr Profil rundet sich ab durch:

  • strukturierte und systematische Arbeitsweise
  • überdurchschnittliche Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
  • hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungskraft

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Viele Stellen ermöglichen Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente “wissenschaftliche” Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vielfältige Angebte für Austausch und Networking

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Hexenturm

Der Hexenturm, auch bekannt als Rurtor, ist eines der ehemaligen Stadttore in der mittelalterlichen Stadtmauer von Jülich. Obwohl er heute keine wehrhafte Funktion mehr…

Kunstverein

Der Hexenturm wird zweimal im Jahr durch den Kunstverein Jülich zur Galerie. Seit 1978 gehört der Verein fest zum Kulturleben in der Stadt und…

Kita-Liste

In der Stadt Jülich gibt es dreierlei Träger von Kinderbetreuungs-Einrichtungen.  Seit 2019 hat die Stadt ihre Kindergärten an den Kreis Düren übertragen, der sich…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Was möchtest Du
wissen über Jülich

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.