Entwicklung

Ingenieur:in – Material- und Fertigungstechnik für Hochtemperatur-Heatpipe-Komponenten (w/m/d)

Das Forschungszentrum Jülich spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung zukünftiger Fusionskraftwerke. Das Institute of Fusion Energy & Nuclear Waste Management – Plasmaphysik (IFN-1) koordiniert im Rahmen des nationalen Fusionsprogramms der Helmholtz-Gemeinschaft die Forschung zur Plasma-Wand-Wechselwirkung. Diese Arbeiten sind Teil des europäischen Fusionsprogramms im EUROfusion-Konsortium und umfassen experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Entwicklung, Qualifizierung und Optimierung von Materialien für die erste Wand in Fusionsanlagen sowie zur Plasma-Wand-Wechselwirkung in den Großexperimenten Wendelstein 7-X und künftig ITER. Die entwickelten Materialkonzepte und Methoden finden zudem Anwendung im Bereich nachhaltiger Energietechnologien. Das Team Innovativ Wärmesink erforscht und entwickelt neuartige Lösungen für Fusions-Divertor-Komponenten auf Basis von Hochtemperatur-Heatpipes im BMBF-Projekt HPPFC – mit dem Ziel, Flüssigmetall-Heatpipes in Plasma-Facing Components zu integrieren, um eine besonders effiziente Wärmeabfuhr zu ermöglichen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

weitersagen

Ihre Aufgaben

  • Eigenständig Entwicklung/Konstruktion und Aufbau von Experimentalanlagen und Testplattformen für Hochtemperatur-Heatpipe-Komponenten
  • Planung und Betreuung von Fertigungsprozessen (z. B. Pulvermetallurgie, CVD, PVD) für metallische Hochtemperatur-Bauteile
  • CAD-Design und mechanische Auslegung von Komponenten und Baugruppen
  • Zusammenarbeit mit Postdocs, und Doktorandinnen bei Fertigung, Aufbau und Test von Heatpipe-Systemen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Produktionsmethoden und Integrationskonzepten für Heatpipe-Komponenten
  • Numerischen Simulationen (FEM/CFD) zur Analyse von Wärmeübertragung und mechanischem Verhalten

Arbeitsfeld

Entwicklung

Start ab

30.01.2026

Anstellungsdauer

befristet

Arbeitsplatzmodell

100% Vor Ort

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau, Materialwissenschaften, Produktionstechnik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Fundierte Kenntnisse in Fertigungstechnik, Materialbearbeitung und Anlagenbau
  • Praktische Erfahrung in Pulvermetallurgie sowie mit Verfahren wie CVD, PVD, anderen Materialsynthesemethoden
  • Gute Kenntnisse im Aufbau experimenteller Anlagen
  • Grundkenntnisse in Wärmeübertragung und Strukturmechanik, Erfahrung mit FEM-Methoden (z. B. ABAQUS, ANSYS) ist ein Plus
  • Hohe Motivation, sich im Bereich der Fusionsforschung einzubringen
  • Teamfähigkeit, wissenschaftliche Neugier und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil

Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.

Adresse Hauptsitz

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

Kontakt (allgemein)

E info@fz-juelich.de

Kontakt (Personalabteilung)

Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de

Weitere Stellen

Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.

Verantwortlich für Seiteninhalt

Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich

T 02461 61-5809
E karriere@fz-juelich.de

Das bieten wir Ihnen

Arbeits­bedingungen & -umfeld

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Viele Stellen ermöglichen Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Exzellente “wissenschaftliche” Infrastruktur

Karriere- & Entwicklungs­möglich­keiten

  • Beratungsangebote des Career Center & Postdoc Office
  • Karriereplanung und Mentoring
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Vielfältige Angebte für Austausch und Networking

Vergütung & Zusatz­leistungen

  • Vergütung und Sozialleistungen nach TVöD Bund
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub (bei Vollzeitbeschäftigung) & freie Brückentage
  • Grüner Campus und Sportangebote

Team & Führung

  • Führungsleitbild und Kompetenzmodell
  • Unterstützungsangebote für Führungskräfte
  • Angebot jährlicher Orientierungsgespräche
  • Interdisziplinäre und internationale Teams
  • Förderung von Diversity & Inclusion
Jülich ist zu klein
für seine Größe.

might also be interested in

Franzosen

Im Jahr 1801 kam das Rheinland im Frieden von Lunéville an Frankreich und das Herzogtum Jülich wurde aufgelöst. Die Stadt kam als Mairie an…

Indemann

Paris hat den Eifelturm – das Jülicher Land den „Indemann“ Er ist eine 36 Meter hohe Konstruktion aus 280 Tonnen Stahl mit 20.000 Einzelbauteilen.…

Das bietet Jülich für

*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

Was möchtest Du
wissen über Jülich

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.