
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C) betreibt Hochleistungselektronenmikroskope, die einmalige Einsichten in die Welt der Atome ermöglichen. Zu unseren Kernaufgaben gehören der Betrieb und die methodische Weiterentwicklung hochauflösender elektronen-mikroskopischer und -spektroskopischer Techniken. Die Anwendungsgebiete erstrecken sich von herausfordernden Fragestellungen in der Physik und Chemie der kondensierten Materie, über das Verständnis der Struktur, Eigenschaft und grundlegenden Mechanismen von strukturellen, funktionellen und elektronischen Materialien auf atomarer Ebene, bis hin zur Untersuchung von biologischen Strukturen von membranassoziierten Proteinkomplexen. Das ER-C betreibt eine nationale Forschungsinfrastruktur für höchstauflösende Elektronenmikroskopie und stellt diese einzigartigen Instrumente sowie Expertise Nutzern aus Wissenschaft und Industrie zur Verfügung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unsere Forschungsprojekte erfordern eine Vielzahl unterschiedlicher Präparationstechniken, die jeweils an das spezifische Experiment angepasst werden.
– Präparation ultradünner, elektronentransparenter TEM-Proben mit konventionellen Methoden (z. B. Ultramikrotomie, mechanisches Ausdünnen, Ionenpolitur)
– Herstellung von TEM-Proben mittels fokussierter Ionenstrahltechnik FIB (sowohl Gallium- als auch Plasma-FIB) sowie technische Betreuung dieser Systeme
– Mitarbeit in internationalen Forschungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Nutzer:innen
– Mitentwicklung und Optimierung neuer Präparationsverfahren
– Unterstützung bei allgemeinen technischen Abläufen im Laboralltag (z. B. Wartung von Geräten, technische Assistenz im Betrieb)
– Abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant:in, Werkstoffprüfer:in, Technische:r Assistent:in für Materialanalytik oder eine vergleichbare Qualifikation mit physikalisch-technischem Schwerpunkt
– Hohes Maß an Feinmotorik, Geduld und Konzentrationsfähigkeit
– Selbständiges, sorgfältiges und eigenverantwortliches Arbeiten
– Interesse an modernen Präparations- und Mikroskopieverfahren
– Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem internationalen Forschungskontext
– Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Dieses Unternehmen zählt für besonderen Einsatz zu Standortmarketing & Mitarbeitergewinnung im Rahmen der jüwork-jülife.™ Kampagne für den Standort Jülich zu den Top Unternehmen 24.
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Henning Eggert
Teamleitung Personalmarketing im Geschäftsbereich Personal
E karriere@fz-juelich.de
Eine Liste mit all unseren Stellenausschreibungen in Jülich finden Sie hier.
Forschungszentrum Jülich
Wilhelm-Johnen-Straße
52428 Jülich
Hier bewerben
jü might also be interested in
*Die Einteilung von Menschen in Altersgruppen bietet eine sinnvolle Möglichkeit, Interessen und Aktivitäten besser zu organisieren und anzupassen. Dies ermöglicht, dass Gleichgesinnte mit ähnlichen Lebenserfahrungen und Bedürfnissen zusammenkommen, um soziale Interaktion und gemeinsame Aktivitäten zu fördern. Allerdings sollte beachtet werden, dass diese Einteilung nicht immer universell gültig ist, da wir Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Ein Kleinkind mag beispielsweise auch Spaß am Seniorenbingo haben. Trotzdem haben wir diese Aktivität nicht dort kategorisiert. Die Zuordnung dient lediglich als Orientierung!
In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs!
Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.
Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.