Schützen

Das Schützenwesen im Jülicher Land ist geprägt von rein traditionellen wie auch Schießsport-Gemeinschaften. Die älteste geht in das 17. Jahrhundert zurück. 13 Bruderschaften in Jülich und seinen Ortsteilen sind im BHDS – Bezirksverband Jülich – organisiert , gemeinsam mit weiteren, regionalen Vereinen. Jedes Jahr wird das Bezirksbundesfest von einer der Bruderschaften aus unserem Bezirksverband veranstaltet, verbunden mit dem eigenen Schützenfest.

weitersagen

mehr zu Schützen

Von der Armbrust bis zum Schießsport

Die Schützen hatten dereinst die Aufgabe, die Stadtobrigkeit „im Abwehren von Gefahren von außen vielfältigster Art“ zu unterstützen. Man widmete sich „zwecks Verteidigung“ von…

In Jülich gibt es keine einfachen Jobs.
Wir haben jübs! 

it’s about

Jetzt unzählige berufliche Möglichkeiten auf jübs, dem lokalen Karriereportal, entdecken. Benutzerfreundlich zum Traumjüb und die beruflichen Ziele verwirklichen. Jübs verbindet mit Top-Arbeitgebern und öffnet Türen zu aufregenden Karrieremöglichkeiten in und um Jülich.

might also be interested in

Bioökonomie

Modellregion Bioökonomie Für eine erfolgreiche Energiewende sind vielfältige, innovative Lösungen gefragt, um den steigenden Strombedarf zukünftig bedienen zu können. Eine kombinierte Nutzung von Flächen…

Kunst im Alter

Kultur im Alter – Kunst vor unserer Haustür Die Akademie 60+ – „Altern mit Kultur“ – „Kunst vor unserer Haustür“ bietet die Stadt Jülich…

Märchen- und Zoofest Im Brückenkopf-Park

Tierisch märchenhaft   Die Besucher des Brückenkopf-Parks haben die Gelegenheit, auf verwunschenen Pfaden zu wandeln, wo an ausgewählten Orten märchenhafte Vorleser und Vorleserinnen auf…

Was möchtest Du
wissen über Jülich

Eine Information auf dieser Seite erscheint Ihnen nicht mehr aktuell? Zögern Sie nicht uns kurz darüber zu informieren. Wir kümmern uns gerne darum.